„Gemeinsam Familien gründen“
Nur gemeinsam und mit gemeinsamen Anstrengungen kann es gelingen, das Tabu um die ungewollte Kinderlosigkeit in Deutschland zu brechen, Aufklärung ins zu Rollen bringen. Man stelle sich vor: Für jede zehnte Frau und jeden zehnten Mann im Alter zwischen 20 und 50 Jahren in Deutschland ist es bittere Realität, dass der Wunsch nach einem eigenen Kind unerfüllbar scheint. Partnerschaften, Glück, Zukunftspläne, ganze Lebensentwürfe geraten ins Wanken.
Wir sehen, dass es oftmals ein Mangel an Information ist oder auch die Unwissenheit über die Möglichkeiten, sich Rat und Hilfe (auch medizinisch) zu holen. Die bundesweite Informationskampagne „Gemeinsam Familien gründen“ will Betroffene unterstützen und den unerfüllten Kinderwunsch stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken, die Enttabuisierung im wahrsten Sinn des Wortes ins Rollen bringen, mit einem Info-Truck, der im Mai, Juni und Juli 2022 in sechs deutschen Städten Station macht.
Seien Sie dabei! Informieren Sie sich und andere und helfen Sie mit, nicht nur einen Beitrag zur Aufklärung und Enttabuisierung zu leisten, sondern vielleicht für sich selbst einen Weg zu finden, den langgehegten Wunsch nach einem eigenen Kind zu erfüllen.
Eine gemeinsame Pressemitteilung des BRZ und des Deutschen IVF-Registers (D.I.R)
Hier finden Sie weitere Informationen und Materialien
Material für die Presse/Pressemitteilungen
Informationsportal Kinderwunsch des BMFSFJ
Tour Daten
27.05.2022 Düsseldorf
02.06.2022 Stuttgart
10.06.2022 Berlin
17.06.2022 München
25.06.2022 Frankfurt
01.07.2022 Hamburg
Hintergrund
Partner der von Ferring Arzneimittel und MentalStark initiierten Info-Kampagne sind der Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschlands e.V. (BRZ), das Deutsche IVF-Register e.V. (D·I·R)®, die Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin e.V. (DGRM). Der Dachverband Reproduktionsbiologie und -medizin e.V (DVR) ist Unterstützer von „Gemeinsam Familien gründen“. Das Unternehmen Ferring unterstützt die Kampagne finanziell, nimmt jedoch keinerlei inhaltlichen Einfluss auf die von den Partnern bereitgestellten Informationen und Aktivitäten.