Ordentliche Mitgliederversammlung des BRZ am Nachmittag des 6. Mai 2023 in Berlin

mit Vorstandswahlen!

Bereits am Vorabend, dem 5. Mai 2023, treffen sich die Mitglieder des BRZ und anderen Mitglieder des Deutschen IVF-Registers (D.I.R) zu ihrer Mitgliederversammlung und nachfolgendem gemeinsamen Austausch:

Freitag 5.5.2023: 18 Uhr, Saal Köpenick im Hotel Abion Spreebogen Berlin (Anmeldung über die Geschäftsstelle des Registers)

Samstag, 6.5.2023 vormittags: Fortbildungsveranstaltung des BRZ 

Samstag 6.5.2023 nachmittags: Nach dem weiteren Austausch beim gemeinsamen Mittagessen findet von 13.00 bis ca. 17.30 die Ordentliche Mitgliederversammlung des BRZ — mit Vorstandswahlen — statt.

Venue: Saal Köpenick im Hotel Abion Spreebogen Berlin

Mitglieder erhalten die offiziellen Einladung mit allen erforderlichen Unterlagen per Schneckenpost.
WICHTIG:  Die Zimmerbuchung kann nur über die Geschäftsstelle des BRZ erfolgen!

Fortbildungsveranstaltung des BRZ am 6. Mai 2023 in Berlin 9.00 bis 13.00 Uhr

6. Mai 2023 vor der OMV

Venue:
Saal Köpenick des Hotels Abion Spreebogen, Berlin
Themen an diesem Vormittag werden sein:

  • Nutzen und Gefahren Sozialer Netzwerke und Internetauftritte in der Kinderwunschmedizin
    für Patienten und behandelnde Ärzte

    Patientengewinnungs- und Bindungsinstrument, Datenkraken oder objektive Informationsplattformen?
    Sprecher und Diskutant: Dr. phil. Stefan Strauss, Strauss-Media, Köln
    und die
  • Vorstellung der App „Mein Kinderwunschzentrum“ für die Mitglieder des BRZ
    Online-Terminvergabe, Kinderwunschanamnese, Patientenmonitoring per Video und Chat, digitale Einschreibung und Vertragsabrechnung
    Sean Monks und sein Team von „Frauenärzte im Netz“ stellen den Stand der Entwicklung vor.

Wir danken den Sponsoren!

Die Filme des BRZ zu Endometriose, Reproduktivem Fenster, zu Kinderwunsch und Adipositas, Mehrlingsgeburten und zum Kinderwunschkonsil

Stand Dezember 2022

Auf dem YouTube Kanal des BRZ und ganz wesentlich auch auf Instagram,  laufen die informativen, kurzen Filme, die bei der Aufklärung über wesentliche Aspekte des unerfüllten Kinderwunsches und seiner Behandlung unterstützen. Der BRZ und seine Mitglieder hoffen, neben der Aufklärung mancher Fehlannahmen, mit diesen Filmen das noch immer tabuisierte Thema auch weiter ins gesellschaftliche Bewusstsein zu rücken. Helfen Sie mit! Nutzen Sie die Filme auch in Ihren Praxen, in Ihren Beratungsstellen – wo auch immer. Unser neuer Film befasst sich mit dem nach wie vor so vernachlässigten Thema „Endometriose.
An dieser Stelle möchten wir auch den Ärztinnen und Ärzten danken, die ihre Expertise und ihre Zeit einbringen, damit die Filme auch Wirkung zeigen.

Prof. Dr. Nicole Sänger, Zentrum „Venuskind“ am Universitätsklinikum Bonn (Adipositas, Reproduktives Fenster, Endometriose)
PD Dr. med. Ulrich A. Knuth, Kinderwunsch Valentinshof, Hamburg und BRZ-Vorsitzender (Kinderwunschkonsil)
Dr. med. Andreas Tandler-Schneider, Fertility Center Berlin (Mehrlingsgeburten)
Dr. med. Harald Krentel, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde, Bethesda-Krankenhaus Duisburg (Endometriose)

Wir danken dem Film Team B2 Video Marketing. Klas Bömecke und Oliver Bloch haben sich in das schwierige Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ hervorragend eingearbeitet.

Auf Instagram

Der Yout-Tube Kinderwunsch-Kanal des BRZ

folgen Sie uns! 

14. BRZ Intensivseminar gynäkologische Endokrinologie & Reproduktionsmedizin 19. bis 21. Januar 2023

19. bis 21 Januar 2023 in Berlin

Eine Tradition wird fortgesetzt:

14. BRZ Intensivseminar gynäkologische Endokrinologie & Reproduktionsmedizin
19. bis 21. Januar 2023 — wie immer auf dem GLS-Campus in Berlin Prenzlauer Berg

Alle Bereiche des Gebiets, frisch aufbereitet, praxisnah berichtet. Interaktiv, Zeit für Fragen an die Experten und Zeit für den so wesentlichen Erfahrungsaustausch. Lernen und Beisammensein in entspannter und gut organisierter Atmosphäre — das zeichnet dieses Seminar seit Jahren aus und macht es zu einer der beliebtesten Fortbildungen auf dem sich so rasant entwickelnden Gebiet.  Wir hoffen sehr, dass uns COVID nicht wieder einen Strich durch die Rechnung machen wird und freuen uns auf die vielen Anmeldungen! Wie immer ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt.

Die Ärztekammer Berlin hat das Seminar zertifiziert. Für die Teilnahme an allen 3 Tagen erhalten Sie 23 Fortbildungspunkte.

Schon jetzt danken wir allen Referenten für ihre Zusage und den Sponsoren für Ihre Unterstützung.
Das Programm
Anmeldeformular

Ein Auszug aus dem D.I.R Jahrbuch 2021 – zusammengestellt für die Öffentlichkeit von der D.I.R Geschäftsstelle

21. November 2022

Richtlinie Kryokonservierung wird erweitert auf die Entnahme und Lagerung von Ovargewebe

Eine Übergangslösung muss gefunden werden!

Zwar wird die Veröffentlichung der Abrechnungsmodalitäten vom dafür zuständigen Bewertungsausschusses (BA) nicht vor Frühjahr 2023 erwartet, aber die Erweiterung der Kryo-Richtlinie auf die Entnahme und Lagerung von Ovargewebe zum Fertilitätserhalt ist beschlossen. Die integrierte Version der Kryo-Richtlinie wird in Kürze veröffentlicht, informiert der Gemeinsame Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen (G-BA) in seiner PM.

Die Pressemitteilung des G-BA vom 15.11.2022

Nach wie vor ist die Kostenübernahme der Lagerung nicht final geregelt. Um den Betroffenen den Weg etwas zu erleichtern, hat der BRZ ein Formular entwickelt, das den gesetzlichen Kassen vorgelegt werden kann.

Das Formular

Bei Rückfragen können sich Betroffene natürlich weiterhin an den BRZ richten.  

 

Fortbildung für MFA´s in der Reproduktionsmedizin

August bis September 2023!

Endlich wird es eine offizielle Fortbildung (Webinar) für die Medizinischen Fachangestellten in der Reproduktionsmedizin geben!
Der BRZ dankt Prof. Stefan Dieterle (Dortmund), dass er diese gemeinsame Idee nicht nur verfolgt, sondern auch die Anerkennung durchgesetzt hat!  Wir danken Prof. Frank Nawroth (Hamburg) und Dr. Caroline Niehoff (Münster), die gemeinsam mit Prof. Dieterle die wissenschaftliche Leitung haben und wir danken Dr. Thilo Schill und anderen für die Mitarbeit am Curriculum.
Die Fortbildung wird über die Landesärztekammer Westfalen-Lippe angeboten und auch abgewickelt.
Da die Anzahl der Teilnehmer mit 25(!) doch sehr begrenzt ist, empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung.

Mi, 03.05.2023 09:00 – 17:00 Uhr
Mi, 10.05.2023 09:00 – 17:00 Uhr
Mi, 17.05.2023 09:00 – 17:00 Uhr
Mi, 14.06.2023 09:00 – 17:00 Uhr
Mi, 09.08.2023 09:00 – 17:00 Uhr
Mi, 06.09.2023 09:00 – 17:00 Uhr
Mi, 27.09.2023 09:00 – 17:00 Uhr

Das Informationsblatt — leider schwer direkt zu finden auf den Internetseiten der Kammer
Flyer und ein Formular zur Anmeldung (am Ende des Flyers)
Noch mehr

Adipositas, Das Biologische Zeitfenster, Problem Mehrlingsschwangerschaften – die Filme des BRZ auf dem YouTube Kanal

Informationsfilme des BRZ

Der Kinderwunschkanal des BRZ bei YouTube wächst. Zwei weitere Filme zu wichtigen Themen im weiten Feld „Ungewollte Kinderlosigkeit“ sind fertig geworden. Dank geht an Professor Dr. Nicole Sänder, PD Dr. Knuth und Dr. Andreas Tandler-Schneider, aber auch an das hervorragende Filmer-Team Klas Bömecke und Oliver Bloch von B2-Videomarketing.

Dank geht auch an die Mitglieder des Verbands, die die Herstellung der Filme letztlich finanzieren.

BRZ-Kinderrwunschkanal abonnieren